Die neue ULMIA Alu-Line bietet neben einem feinen, typischen ULMIA Design und ausgesprochen guter Haptik auch das neue Merkmal der Einstellbarkeit. Mittels Präzisionsjustierschraube kann Winkel und Gehrmaß jederzeit selbst neu justiert werden!
Dieses hochwertige Multitool vereint fünf Werkzeuge in einem.
Präzisionswinkel - Präzisionsschmiege - Präzisionsgehrmaß - Streichmaß - Winkelmesser
Dieses neuwertige Werkzeug vereint drei Funktionen in einem.
Streichmaß - Zirkel - 45° Anschlag
Zum Anreißen und Messen von festen
Winkeln von 45/135°
Zum Abnehmen, Übertragen und Anreißen beliebig großer Winkel
Hohe und dauerhafte Messgenauigkeit.
150 mm, 250 mm, 350 mm, 600 mm.
Qualität seit 1888
Mit einem kleinen Sägewerk in Andelfingen am Rande der schwäbischen Alb begann 1888 die Geschichte der Firma Anton Kessel (ANKE). Das kleine Unternehmen belieferte Zimmereienund Schreinereien mit Bauholz und Schnittware aus heimischen Hölzern. Nach Kriegsende erweiterten die Kinder des Firmengründers die Produktpalette und belieferten die Kunden nun auch mit Hobelware für Fußböden, Wand- und Deckenverkleidung sowie mit Fenstern und Türen.
Anfang der 50ger Jahre wurden die ersten einfachen Arbeitstische aus Massivholz produziert. Nach und nach entwickelte sich daraus ein umfangreiches Werkbankprogramm für Industrie, Handwerk und Schulen. Einen besonderen Ruf erwarb sich das Unternehmen mit seinen Arbeitsplatten aus zahnverleimten Bucheriegeln.
Neuland betritt ANKE in den 70er Jahren mit dem Aufbau einer eigenen Stahlblechfertigung, um zusätzlich zu den Holzwerkbänken auch Werkbänke und Schubladenschränke in Stahlblech anbieten zu können. Im Jahr 2002 kam es zu einer erneuten Produktionserweiterung mit dem Erwerb der Namens- und Markenrechte von ULMIA. Damit baut das Unternehmen die Produktpalette weiter aus und fertigt nun auch ULMIA -Hobelbänke und ULMIA-Holzbearbeitungswerkzeuge im eigenen Haus.
ULMIA GmbH
D-88515 Langenenslingen
Altheimer Straße 1
Telefon +49 (0) 73 71/96 69 20
Telefax +49 (0) 73 71/96 69 22
nflmd